Zu Besuch beim Herrenberger, Filderstädter, Böblingen-Sindelfingen und Reutlinger Weihnachtscircus
Der Circus Relaxx von Andrea und Michael Sperlich präsentiert zum 21. mal den Reutlinger Weihnachtscircus. Und dieses Jahr ist ihnen ein Coup gelungen und damit ein lang ersehnter Traum in Erfüllung gegangen. Nämlich mit den Elefanten von Elvis und Cvetomira Kirova Errani. Damit ist der Reutlinger Weihnachtscircus auch gleichzeitig der einzige Circus in Deutschland der noch Elefanten im Programm hat. Und es heisst ja schon alles das genau diese Darbietung letzten Januar 2024 in Monte Carlo den goldenen Clown gewonnen hat. Und man kann sich selbst ein Bild machen wenn man die Show besucht. Elvis braucht keine Peitschen oder Stäbe mit denen er seine Lieblinge präsentiert. Nein er gibt ihnen nur mit seiner ruhigen Sprache Kommandos. So sollte es sein! Aber auch der Rest der Show ist genial. So z.B. das Duo Reflection (Luft Akrobatik), Pasha und Morris die Clowns, Fatime Horvath mit einer Katzen Dressur, Flying Henriquez (Trapez), Plamen Metodiev (Trampolin), Daler Khametov (Rola Rola), Hell Riders in der Motorrad Kugel) oder die Truppe Hametov am Hochseil. Begleitet werden die Artisten von den Ballett Tänzerinnen, der Musikerin Sandy Müller und dem Sprechstallmeister Timo Marc. Grosser Circus für ein grossartiges Programm!
Circustime wollte eigentlich auch den Krefelder Weihnachtscircus besuchen. Da dieser aber genau das gleiche Thema und gleiche Programm hatte wie der Gelsenkirchener entschied man sich kurzfristig den Neusser Weihnachtscircus zu besuchen.
27.Gelsenkirchener Weihnachtscircus
Circustime besuchte den Gelsenkirchener Weihnachtscircus des Circus Probst. Unter dem Motto "Fairytales" fand die Show vor fast ausverkauftem Haus statt. Mitwirkenden waren die Chefin des Hauses Stephanie Probst mit einer Pferdefreiheit, der Clown Pieric, Malambo Company mit ihren Bola Bola Spielen und heissen Rhythmen, Alfredo Lorenzo mit einer Grossillusion, Olena Galkina am Schwungtrapez, die Tumbling Crew an der russischen Schaukel, Marietta & Gerd Koch mit ihren Hunden und Papageien, die Ghost Raiders im Globe of Death mit sieben (!!) Motorradfahrer, die Truppe Magola am Perche & Pole und dazu ein Live Circus Orchester. Einziger Wermutstropfen war das die Show als Märchen daher kam, was zur Weihnachtszeit auch sicher passt, aber leider mehr an eine Musical erinnerte da sehr viel und lange gesungen wurde. Aber nichts desto trotz war es eine schöne Vorstellung im 27. Gelsenkirchener Weihnachtscircus.
4. Neusser Weihnachtscircus
Nach dem Gelsenkirchener besuchte das Circustime Team den Neusser Weihnachtscircus. Und das ist wirklich DIE Weihnachts Empfehlung. Der Circus Traber veranstaltet unter dem Motto "Christmas Hotel" den 4. Neusser Weihnachtscircus. Mottogerecht checken zu Beginn der Vorstellung alle Artistinnen und Artisten in das Hotel ein, bevor das Programm beginnt. Ein Programm das keine Wünsche offen lässt. Die wunderschönen Tiernummern und die hochstehende Artistik werden zudem mit passendem Licht und Musik begleitet. Insbesondere ist auch die Innenbeleuchtung mit den Lichtbogen am Ende des Gradins, der Treppenbeleuchtung sowie unter der Circuskuppel beeindruckend. Definitiv ein Hotel, in dem man nicht mehr auschecken möchte.
Selten ein so schöner Christmas Circus gesehen! Die Familie Traber bot mit ihren Artisten eine 150 Minuten Show (mit Pause) in der es alles gab was zu einem Weihnachtscircus gehört. Clown Spaghetti führte den sogenannten roten Faden und trumpfte mit seinen Nummer immer wieder selber auf. Dazu kamen Artisten aus 8 Nationen. Egal ob wunderschöne Tier Nummern mit edlen Pferden oder stolzen Kamelen oder eine Nummer mit der Wasser Kugel, den Globe of Death oder eine sensationelle Nummer auf dem Hochseil. Es war von A bis Z eine tolle Show mit Santa Claus, das Vorzeit mit viel Liebe eingerichteten Häuschen, eine Manege in der es öfters schneite und natürlich ganz viel Christmas Musik nicht fehlen durfte. Dazu kam das die Show komplett ausverkauft war und im Verhältnis zu anderen auch noch preisgünstig daher kam. Wirklich top was da der Original Circus Traber auf die Beine gestellt hat. Diesen Weihnachtscircus muss man gesehen haben wenn man dort oben ist.
Einen kurzen Besuch für die Bilder gab es auch beim Weihnachtscircus in Krefeld und Düsseldorf.
Circustime besuchte den Berner Oberländer Circus Harlekin im luzernischen Rothenburg. Unter dem Motte "eifach sympathisch" ging man 2024 auf Tournee. Nicole Pichler ist es auch dieses Jahr wieder gelungen ein schweizerisches Top Programm in die Manege zu zaubern. Und so präsentiert sich das Programm 2024 mit folgenden Darbietungen. Yitbarek Worke präsentierte eine Tempo- Jonglage, das Duo Mmchych zeigte eine Aerial Silk Nummer, Yordanos & Hilina Yilina zauberten eine coole Antipoden Darbietung, die Truppe Perfect Move brachte mit viel Schwung auf dem Airtrack das Publikumm zum staunen, Ivette Maldonado Nevarez am Schwungseil, Yitbarek Worke mit einer Rola Rola Nummer, das grandiose Trio Golden Sisters mit einer Hebeakrobatik Nummer, Edita Mamchych tanze zu einer Hula Hop Nummer, die Truppe Perfect Move nochmals, dieses mal am Teeterboard und die Chefin des Hauses Nicole Pichler präsentierte mit ihren Tier Darbietungen viel Humor und Gefühl. Zum einen mit ihrer Kamel Herde (die einzige in der Schweiz!) und zum andern mit ihren vier Ponys. Dazu kam Mister Tomito der französische Clown der das Publikum mit seinen Spässen zum lachen brachte. Und natürlich wie gewohnt bei Harlekin das Live Circus Orchester das aus sechs Mann bestand. Ein wirklich sehr schönes Programm mit "eifach sympathischen" Artisten.
Circustime besuchte in North Italien 6 Circusse. Den Circo Mexican, Circo Grioni, Circo Kino, Circo Arbell, Circo Paolo Orfei & Circo Loris Royal (Circo Africa) und den Circo Greca Orfei. Geplant war die Reise eigentlich rund um Rimini. Da ja in den Sommer Monaten immer viele an die Adria gehen. Die Zeiten haben sich aber geändert. Zu diesem Zeitpunkt gastierten offiziell die beiden Circo Sull Acqua und der Circo di Franca dort. Daher entschlossen wir uns für den Norden in Italien. Den zu diesem Zeitpunkt gastierten dort sechs Circusse. Und von der Tour her auch noch ideal gelegen. Einziger Wermutstropfen waren die Circusse Mexican, Arbell und Grioni. Aus Platz Gründen konnte nur jeweils der Zweimaster anstatt der Viermaster aufgestellt werden. Aber trotz allem hatten wir einmal mehr eine fantastische Reise und wurden überall extrem freundlich aufgenommen. Mit dem Circo Loris Royal sahen wir zudem das aktuell grösste Circus Chapiteau in Italien. Aber nicht genug der Superlativen. Bei diesem Unternehmen sahen wir wie gross der Zoo war von den beiden Circo Loris Royal und Circo Martin. Wir kamen aus dem staunen nicht mehr heraus und kamen uns vor al wären wir 20 Jahre zurück versetzt. Wir sahen 5 (!!) Tier Zelte, eine Raubtier Anlage, ein Bison Gehege und eine Flusspferd Anlage. Einfach nur der Wahnsinn das man das heute noch erleben darf. Egal wie lange das noch geht, wir genossen jeden einzelnen Moment! Man darf jetzt schon gespannt sein wohin es 2025 gehen wird! Pläne hat man genügend für das nächste Jahr aber gesagt wird noch nichts!
Mit der Autofähre über den Bodensee nach Friedrichshafen besuchte Circustime Schweiz den Circus Busch-Roland.
Und die letztjährigen Anlagen des ehemaligen Moskauer Circus, jetzt Busch-Roland präsentierten sich bei strahlendem Sonnenschein wunderbar. Zum diesjährigen Programm zählen unter anderem das US
Todesrad, Edi Laporte mit seinen Hunden (sind die einzigen Tiere im Circus), die fantastischen Clowns Ariolla aus Spanien, eine Strapaten Darbietung, eine Luftring Nummer, das Duo Madison mit
Bällen und Tüchern, die Las Vegas Magic Girls mit einer wirklich beeindruckenden Zaubershow, Jongleur Roberto David, Comedy Akrobatik "Anno 1900" mit den Frankuly-Boys, eine Handstand
Equilibristik Darbietung, eine Teller Jonglage und eine turbulente Show in dem Motorglobe. Gesamthaft gesehen eine gute Show die aber natürlich nicht und das muss man fairerweise sagen nie und
nimmer an DEN Busch-Roland von früher heran kam. Und Circustime Schweiz Chef Sascha Landheer weiss wo von er spricht. Er hat den damaligen Circus Busch-Roland in den letzten Jahren noch gesehen.
Schade fanden wir im weiteren das in der Stadt fast keine Werbung gemacht wurde, zumindest nicht in dem sich daneben befindenden Industrie Areal. Und auch im Chapiteau innern wurde "nur" das
halbe Gradin aufgestellt. Und auch immer schade ist das es ein Circus von dieser Grösse einfach nicht schafft ein Programmheft zu haben. Es gibt also noch Verbesserungspotential und wie man so
schön sagt "Luft nach oben". Aber natürlich wie immer; Zum empfehlen!
Circustime Schweiz besuchte den Circus Mulan in Weil am Rhein (D) der erstmals im Schwarzwald gastiert. Von aussen sah man sofort einen wirklich sehr schön gepflegten Wagen- und Fuhrpark der auch sehr sauber daher kam. Das Programm wurde extra für Süddeutschland neu zusammen gestellt. Und es war ein Programm für die ganze Familie. So richtig klassischen Circus mit Clowns, Artisten und Tieren. Der Circus gastiert in Weil am Rhein vom 9. bis 26.5.2024 für längere Zeit. Danach bleibt man vorerst im Süden von Deutschland. Gelegenheit also für Circusfans aus der Schweiz diesen kleinen aber feinen Circus zu besuchen.
Der Circolino Pipistrello wurde 1981 durch Rolf Corver im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der Schule für Soziale Arbeit ins Leben gerufen. Aus dem Sommerprojekt ist mittlerweile der grösste Mitspielzirkus der Schweiz geworden. Während der ersten drei Jahre findet die Kindergala unter freiem Himmel statt. Im vierten Tourneejahr ersteht der Circolino Pipistrello sein erstes Zirkuszelt. Grund genug also den kleinen Circus in Uster zu besuchen. Das 18 köpfige Team spielt zwischen durch eine Vorstellung selber. So gab es in Uster gleich zwei Shows. Circusteam besuchte den Circolino mit seinem aktuellen Programm "Bankrott". Eine gut inszenierte Show mit guten artistischen Darbietungen und einer guten Live Band. Wer die Möglichkeit hat sollte sich diese Vorstellung mal anschauen.
Der Circus Maramber ist neben dem Circus Harlekin und dem Zirkus Stey noch der einzige Schweizer Circus der richtigen klassischen Circus bietet! Und genau so stark ist das diesjährige Programm "Tierisch gut". Tim Thomsen führt als Conférencier (Sprechstallmeister) durch das Programm. Den anderen "roten Faden" führt der beliebte Haus Clown Alan Rossi durch die Vorstellung. Benjamin Pfeiffer präsentiert eine grosse Papageien Darbietung, Zahra Sebbar zeigt Antipodenspiele, Geraldine Spindler präsentiert Luftartistik hoch oben unter der Circuskuppel, Trixi & Roy kommen mit ihren Ponys und Lamas in die Maramber Manege, Tim Thomsen zeigt eine humorvolle Tellerjonglage, Youri Antoniv bringt das Publikum mit seiner Comedy-Trampolinshow zum staunen und lachen, Roy Quaiser als Cowboy mit seinem lustigen Pferd, Zahra Sebbar präsentiert eine wunderschöne Drahtseil- Balance, Benjamin Pfeiffer zeigt mit seiner Led-Jonglage was heutzutage alles möglich ist und nochmals Geraldine Spindler mit ihren beiden Australian Shepherd Hunden Cera & Area mit einer coolen Dog Dancing Einlage. Es ist also alles dabei was sich ein Besucher wünscht für einen klassischen Circus Besuch mit Artisten, Clowns und Tieren. Und zum Abschluss (gerne auch vor der Vorstellung) oder natürlich auch in der Pause noch eine Besuch bei Marambers Nostalgie Circus Bistro mit Beat Breu. Alles in allem ein wunderschönes Programm mit vielen artistischen und tierischen Highlights.
Unter dem neuen Chapiteau auf dem ebenfalls brandneuen Gradin, genoss Circustime Schweiz das Programm des Circus Medrano. Eine super Show mit wunderbarer Artistik, schönen Kostümen und passender Musik. Einzig das Licht ist teilweise etwas düster. Die Tournee 2024 führt den Circus Medrano durch die Deutschschweiz, das Tessin und die französische Schweiz. Danach, so verriet der Chef des Hauses Davide Trentini Circustime Schweiz, gibt es einen Weihnachtscircus. Wo das sei aber noch geheim. Durch das Programm führt Pepito der Clown den sogenannten roten Faden. Weiter im Programm zu sehen waren Ayoub mit einer Handstand Nummer, Yentl mit dem Einrad, Michael mit Diabolo, Dinora am Ring, das Duo Gancho mit Acrobatik-Comedy, das Duo Opa mit den Rollschuhen, Yentl am Washington Trapez, Dinora mit Hula-Hoop, Melanie mit Antipoden, das Duo Opa mit Acrodance, das Duo Gancho mit Jonglagen, Michael und Melanie mit ihren Maskenspiele und Vanessa mit ihrer Zopf Nummer. Danach gab es das grosse Finale mit nochmals allen Artisten. Sehr schönes Programm unter dem neuen Medrano Chapiteau.
Der Schweizer National Circus Knie startet seine diesjährige Saison zu Hause in Rapperswil-Jona. Es war ein fantastisches Programm mit perfekter Abstimmung von Licht, Ton, Technik und Musik. Und auch die Elemente Feuer und Wasser kamen zum Einsatz. Alle Vorstellungen waren mit über 2200 Besuchern pro Vorstellung restlos ausverkauft! Das Programm 2024 stellt sich wie folgt zusammen; Pfändler mit! Amstutz (Comedy), Double Wheel of Speed (Geschwindigkeitsrausch und Lebensfreude), Dustin Nicolodi (Comedy und Magie), Holler & Carmen (Wie ein Wirbelwind), Victor Moiseev (Jonglage), Kateryna Korneva (Luftakrobatik an der Flying Pole), Secret of my Soul (Poesie hoch unter der Circuskuppel), Dalian Acrobatic Troupe (Fliegende Meteoren), Georgian Dancers (Wilde Leidenschaft und Körperbeherrschung), Marc Jonin und Boyka (Freestyle Football), Extreme Light (Lichteffekte), Circus Theater Bingo (Choreografien und artistische Einlagen), Mike Casa (Un vero Ticinese), Circus Concepts und natürlich die Familie Knie mit ihren Pferdedressuren. Dieser Knie ist nicht umsonst einer der besten Circus der Welt, wenn nicht DER beste !!!
Den 26. Offenburger Weihnachtscircus präsentierte Sascha Melnjak vom Zirkus Charles Knie. Und das Programm hatte es wirklich in sich. Einige Artisten gehen nach dem Weihnachtscircus direkt zum Internationalen Circus Festival von Monte Carlo. Folgende Artisten Darbietungen waren zu sehen; Leosvel & Diosmani mit einem Chinese Pole Act. Und genau dieses Duo holte beim Circus Festival von Monte Carlo den "Silbernen Clown"! Weiter ging es mit den L/S Brothers mit Diabolo, Jonathan Rossi mit waghalsigen BMX Acts, Emil auf der freistehenden Leiter, die Skating Ernestos mit einer Rollschuh Nummer, Marek Jama mit einer Pferde-Pony Darbietung, Maverik Niemen mit Rola-Rola, eben dieser Ochir Ub mit einer Stuhlpyramide der danach an das Circus Festival von Monte Carlo geht, die Cellos Brothers hoch oben mit einer Hochseil Sensation, Spider Man Super Silva mit einem Thriller unter der Circuskuppel (ungesichert!), die Famtyny Family mit einer Gruppen Jonglage, die Lemon Brothers am Schleuderbrett, Jump n`Roll mit Stelzenspringen und Andrei Bocancea mit seinen Hunden. Den sogenannten "roten Faden" führten die Clowns Steve & Ryan aus den USA die wirklich tolle Spässe zeigten. Durch das Programm führte Sascha Thanner als Moderator. Untermalt wurde das Ganze durch ein (selbstverständlich!) Live Orchester.
Circustime besuchte den 14. Karlsruher Weihnachtscircus. Durchgeführt wurde der Anlass von der Romanza Produktion. Den Start machte unter den Klängen von "Stille Nacht" Kimberly mit ihrer Sandmalerei. Dann startete man mit dem Programm mit folgenden Artisten; Falime Howath mit ihren Katzen, Rene Sperlich mit einer Handstand-Equilibristik, Jean Paul als Bauchredner, die preisgekrönte Truppe Amaraa mit DER Schleuderbrett Sensation, das Duo Romance als Duo-Pole und an den Strapaten, Rudy Janecek als Tempo-Jongleur, Gino Silvano mit seinen Comedy Spässen, Kimberly Lester mit einer wahnsinnigen Antipoden Darbietung, Mr. Jumping mit komischer Artistik auf dem Trampolin und Alexandro Jostmann mit seinen Hunden. Untermalt wurde das Programm mit dem Shad Performance Showballett und der Sängerin Karen Mc Dawn sowie Jitka Keltie an der Geige. Durchs Programm führte gekonnt Giovanni Biasini.
Bereits zum vierten Mal heisst es in Chur; Manege frei für den Original Bündner Weihnachtscircus 2023/24 mit dem neuen Programm "Surprise". Und eine Überraschung erlebt man wortwörtlich wenn man im wunderschön bis ins Detail dekorierten Chapiteau sitzt. Das selbe gilt übrigens auch für das hauseigene Circus Bistro. Es ist so schön geschmückt das man fast die Zeit vergisst das ja im Chapiteau das Programm beginnt. Die Familie Berger präsentiert echten Schweizer Circus mit viel Liebe gemacht im Bündnerland. Das neue Programm kommt weihnachtlich besinnlich und rasant gleichzeitig daher. Allem voran DIE Sensation mit Daniel Craven und seiner Las Vegas Illusion. Aber selbstverständlich kann sich auch der Rest des Programms mehr als sehen lassen. So z.B. Maximilian Renz mit Trapezartistik und später mit einer Rola Rola Nummer, das Duo Impression mit einer wirklich sensationellen Feuershow, Geraldine Spindler mit ihrer Hundedressur, Kaeper Krzeminski mit seinem Cyr Wheel und später am Chinese Pole, das Duo Bone Wheels mit einer Einrad Darbietung, Youri Antoniv mit einer Comedy Trampolin Nummer, Valentin & Nicoleta als Duo am Aerial-Ring, Anastasiia & Walery mit ihren BMX Artistik Nummern und natürlich Alan Rossi der beliebte Clown des Circus Maramber. Es war wirklich eine tolle Show wo es für alle etwas dabei hatte. Ob unten am Boden, hoch oben in der Luft, Zauberei & Illusionen, Feuer Darbietung oder Tier Nummer. Es war spannend für das Circus Publikum ein so schön zusammen gestelltes Weihnachts Programm mit erleben zu dürfen. Es ist der Familie Berger einmal mehr gelungen ein neues Top Programm zusammen zu stellen mit einer Prise "Surprise".
Das Circustime Schweiz Team fuhr ins Berner Oberland nach Thun und besuchte dort die 2. Ausgabe des Varieté Castello. Präsentiert wurde das ganze von den Gastgeber Lukas Böss und Steven Van Gool die auch als Clowns auf der Bühne standen. Nebst dem feinen Essen stand eine sehr schöne Vorstellung auf dem Programm mit folgenden Artisten; Rogério Goncalves aus Portugal als Jongleur & Comedy, Anton & Corina aus der Ukraine und der Schweiz mit Luftakrobatik und Adagio, Rafael Scholten aus Holland als Magier und Illusionist, Michael Laner Gonzales aus Italien mit Messerwurf, Lasso & Peitschenkünsten, Monika aus der Schweiz mit Clownerie die man auch noch natürlich vom Circus Harlekin früher kannte, die Castello Band aus der Ukraine am Piano, Saxophon, Geige und Gesang und natürlich die Clowns Luc & Steevy aus der Schweiz die Nummer zeigten die man so noch nicht kannte. Verletzungsbedingt musste leider O`Neil Reyes aus Spanien passen der ansonsten eine Handstand Akrobatik vorführte. Untermauert wurde das ganze immer wieder durch das Castello Show Ballett aus der Ukraine. Es war, man kann es nicht anders sagen, ein mehr als gelungener Abend im Varieté Castello und man darf gespannt sein auf die nächstjährige 3. Ausgabe.
Der Berner Oberländer Circus Harlekin gastierte im luzernerischen Rothenburg. Die Vorstellung war restlos ausverkauft. Da lacht das Circus Herz. Das Programm kommt klassisch und "zouberhaft" daher. Und es war für jeden etwas dabei. Von Artisten, Clown, Tier Darbietungen bis hin zum ukrainischen Live Orchester unter der Leitung von Kostiantyn Tsybizov. Folgende Nummern konnte man im Harlekin bewundern. Nina Rodriguez - Zopfhang, die Truppe Cheban - mit Pneuschlauch-Akrobatik und an der Russischen Schaukel,
die Chefin des Hauses Nicole Pichler mit Kamelen und Lamas,
das Duo Comic Love mit Quick Change, Mikhail Hidei am Schlappseil, Mister Tomito mit seinen Comedy Einlagen, das Duo Cradle mit einer Cradlenummer, Ivan Radev mit einer
rasanten Fussballjonglage und Anastasiia Volkova hoch oben unter der Harlekin Kuppel am Luftring. Es war ein rundum gelungenes und "zouberhaftes" Circus Programm. Und wer nach der
Vorstellung immer noch nicht genug hatte der konnte an der "Kameltränke" noch was trinken.
Der Circus Harlekin ist normalerweise im Kanton Bern und Wallis unterwegs. Da hat sich also der Abstecher und Ausflug ins luzernerische Rothenburg mehr als bezahlt gemacht. Hoffe auf ein
wiedersehen im 2024.
Der Schweizer Traditions Zirkus Stey geht 2023 mit dem Slogan "Din Zirkus - Din Stey" auf Tournee. Und das Programm bietet wirklich Tradition mit klassischem Circus. Vom wunderschönen Chapiteau, dem top eingestellten Licht System, wunderschönen Tier Nummern, Akrobaten bis hin zu den Clowns. Stey hat etwas was in der Schweiz nur noch ganz wenige haben. Ein Live Orchester und etwas einmaligem; Ein Nummern Girl.
Das Nummer Girl wird präsentiert von Alina Malko. Nachdem der Chef des Hauses Martin Stey das Programm eröffnet hat ging es dann auch los. Mit Simone und Rolfi Stey steht ja bereits die 6. Generation in der Manege. Und diese präsentierten eine Ziegen Revue. Mia Stey wiederum zeigte eine witzige Pony Darbietung mit viel Geduld. Den sogenannten "roten Faden" zog übrigens Francesco der Clown. Weiter im Programm zu sehen waren Kevin Stipka mit einer Tennis Jonglage, Miss Jasmina mit einer Kontorsion Nummer, das Trio Lozada am Hochseil, die Ethio Brothers als Kaskadeure und nochmals, als sogenanntes Highlight The Lozada am Todesrad. Aber auch die Ethio Brothers kamen nochmals als witzige und rasante Jongleure und Miss Bubbles Nadine mit ihren Seifenblasen sorgten für viel staunen in der Manege. Doch als eigentliches Highlight darf man sicher Vlada Naraieva ankündigen. Sie sorgte mit viel Ruhe und einer Gelassenheit für ganz viel Bewunderung für ihre Handstand Darbietung. Schliesslich hat sie ja am letzten New Generationen Circus Festival von Monte Carlo den silbernen Clown gewonnen. Einfach ein Programm für gross und klein.
Circustime Schweiz reiste zum Premieren Ort nach Thusis und besuchte die neue Show "Adrenalin". Nach dem letztjährigen "Volltreffer" präsentierte der Original Bündner Circus Maramber also dieses Jahr ein Programm mit viel Adrenalin. Der erste Teil kam maramberisch bunt und mit viel Liebe zum Detail daher. Der zweite Teil wiederum mit viel zweirädrigem Power.
Durch das Programm führte einmal mehr der "Haus Clown" Alan Rossi. Melina Igel zeigte eine Pfauentauben Nummer mit viel Gefühl. Später kam sie dann noch mit einer atemberaubender Säbelbalance Nummer wieder. Catalin Badea zeigte eine wahre Handstand Sensation die mit viel Kraft und Körperbeherrschung präsentiert wurde. Rasanter ging es dann bei den Nummern von Geraldine Spindler zu und her. Hoch oben präsentierte Nadia Dzyoba eine Luftartistik Darbietung an den Seidentüchern. Erik Medina zeigte eine gekonnte Jonglage Show mit Schirm, Charme und Melone. Rasanter wurde es dann mit Walery & Anastasia die eine wirklich imposante Darbietung mit dem BMX zeigten die für viel staunen und Bewunderung sorgte. Und als Highlight natürlich dann die Fast & Furious Show in der Motorrad Kugel mit Motorrad Action im Globus of Speed. Als Krönung dann noch mit beleuchteten Motorräder im dunkeln fuhren und für so manches raunen im Publikum sorgte. Es ist also Marco und Ramona Berger mit ihrem Team einmal mehr gelungen ein komplett neues und sehr kurzweiligen Programm zu präsentieren und das Publikum mit viel Adrenalin zu unterhalten. Die Vorstellung war sehr gut besucht und das obwohl trotzdem direkt daneben auf dem Gelände noch ein Riesiges Dorffest statt fand. Chapeau liebe Familie Berger.
Der Schweizer National Circus Knie präsentiert 2023 eine Aquatic Show. Dazu wurden die Sound- und Licht Anlagen nochmals verbessert. Präsentiert wird die 8. Generation in der Manege. Als Komiker wurde "Erwin aus der Schweiz" engagiert. Im aktuellen Programm zu sehen sind u.a. die Truppe Zola am Schleuderbrett, Cyr Wheel mit einer Luftnummer, die Five Boys am chinesischen Masten, das Areal Trio in der Luft, die Mongolian Contortion, Ordines Freestyle BMX Darbietung, Katerina Korneva an der Flying Pole, die Extreme Light Show, die verrückten Motorradfahrer von Splitting Globe of Speed mit einen Weltrekord, das Duo Tust in the Wind, das Circus Theater Bingo, Evgeniya Aknazarova mit der Geige begleitend und natürlich das 9 köpfige Live Orchester mit dem Dirigent und Schlagzeuger Ruslan Fil. Dazu kommt viel Technik mit der 2023 präsentierten Aquatic Show, die Bilder und Schriftzüge aus Wasser projiziert.
Maximus, so lautet das diesjährige Programm, mit dem 2023 durch die Schweiz gereist wird. Ein klassisches Circusprogramm untermahlt mit stimmungsvoller Musik und Lichteffekten. Neben den beiden Pferde- und Ponynummern können folgende artistische Nummern bestaunt werden: Handstandakrobatik, Hula Hoop, hoch über der Circusmanege je eine Nummer mit der Vertikalleiter und am Vertikaltuch, Kaskadeure, Chinesische Mast, Einrad inkl. Jonglage und auch ein Komiker durfte nicht fehlen. Das Programm wurde mit einem Opening und einem Finale abgerundet. Die angekündigte Dino-Show war leider nicht im Programm, soll aber zeitnah ins Programm integriert werden.
Nach Stuttgart ist der Dresdner Weihnachtscircus der zweitgrösste in Europa
Der 25. Dresdner Weihnachtscircus bot ein Programm der Superlative! Überhaupt war es ein spezieller Abend. Die Vorstellung war zur Derniere restlos ausverkauft (2400 Zuschauer). Das Programm eröffnete das 11 (!!) köpfige Live Orchester. Und danach war jede Nummer ein Höhepunkt. Alexander Lacey zelebrierte seine allerletzte Show genau so wie Elvis Errani mit seinen Elefanten. Weitere Programm Höhepunkte waren Alexandro Ostmann mit einer Hunde Passerelle, Daniella Arata (ihre Eltern führen den Vargas Circus in den USA) mit Equilibristik, Scott & Muriel mit ihren Illusionen, The Robles mit einer siebenköpfigen Pyramide am Hochseil, Joszef Richter mit einer Pferde Freiheit, Patrick Marinelli an den Strapaten, Joszef Richter mit seiner Truppe am Schleuderbrett, The Marinelli Brothers am Todesrad, Michael Ferreri mit einer Tempo Jonglage, Joszef Richter mit seiner Jockey Reiterei und Totti Alexis & Family (Clowns). Dazu begleitete Anynka Palduson mit ihrem Gesang und das Elite Showgirls Ballett das Programm und als Sprechstallmeister amtete der Schweizer Freddie Rutz gekonnt durch das Programm des 25. Dresdner Weihnachtscircus.
Da der bisherige Circusplatz, neben dem Baumarkt, zu einer Naturschutzwiese umfunktioniert wurde, stehen die Zeltanalgen neu auf einer Wiese im Gewerbegebiet Hochrhein. Dem Hauptzelt vorgelagert befindet sich ein zweites Zelt, in dem sich der geschmückte Weihnachtsmarkt befindet. Sehr schön ist die Front des Circus mit dem grossen Schriftzug des Waldshut-Tiengener Weihnachtscircus. Ein Circus, der durch seine Lage, Deutsche wie auch Schweizer jedes Jahr aufs Neue erfreut. Bereits zum zehnten Mal gastiert der Weihnachtscircus von Marianne und Mario Frank in Waldshut-Tiengen. So heisst die Show dann auch passend „Jubilé“. Clown Sasha Sorokin sorgt für die Spässe zwischen den Darbietungen und spinnt so den roten Faden durch die ganze Show. Die beiden Nachwuchsartisten Evelyn und Loreen Frank zeigen eine Balancier-Nummer sowie Evelyn eine Nummer mit Seifenblasen. Das Duo Sundelius zeigt kraftvolle Luftartistik an den Strapaten, Miss Svetlana eine lustige Nummer mit ihrer Pudelrevue, Jasmin Sundelius und ihr Partner eine beeindruckende Feuernummer und zudem wird eine Tellerdreh-Darbietung mit viel Comedy geboten. Das Duo Jednorg vereint Pfauentauben und kraftvolle Luftartistik in eine Nummer hoch unter der Zeltkuppel und zeigt zusätzlich eine Quick-Change-Nummer“. Ricardo Frankordi, der passionierte Tiertrainer, präsentiert edle holländische Friesen und Kamele.
Circustime Schweiz besuchte an der Grenze den Lörracher Weihnachtscircus der von der Montana Produktion organisiert wird. Nach zwei Jahren Pause kehrte der Lörracher Weihnachtscircus zurück und präsentierte ein wirklich wunderschönes und vorallem temporeiches Programm. Zum Highlight gehörte sicherlich u.a. Marcel Krämer mit seinen Bisons. Es ist die einzige Bison Darbietung in einem Circus weltweit. Die Vorstellung fand übrigens vor restlos ausverkauftem Chapiteau statt.
Das Circustime Team besuchte den Original Bündner Weihnachtscircus Maramber in der oberen Au in Chur. Im Programm zu sehen sind unter anderem Alan Rossi der Clown der auch den roten Faden durch das Programm zog, Carole Pinder, das Duo Blue Sky, die "einheimische" Milena Blatter, Melina Igen, Marius Gagiu, Geraldine Spindler und Erik Medina. Dazu selbstverständlich die Direktion Ramona & Marco Berger. Ein wirklich wunderschönes, sehenswertes Weihnachts Programm. Ganz unter dem Motto; Wer diesen Weihnachtscircus nicht besucht ist selber schuld!
Bereits zum 4. Mal gastiert der Circus Alessio als Weihnachtscircus in Aalen. Das starke Programm der Familie Kaiser wird im diesjährigen Weihnachts-Programm zusätzlich von Artisten aus Ungarn (Luftakrobatik), Frankreich (Diabolo) und Chille (Tempojonglage) unterstützt. Nicht fehlen dürfen zudem beim Circus Alessio die vielen Tiere.
Mehr Infos auf der Facebook Seite
Der Circus Alaska präsentiert auf dem Festplatz an der Werfthalle den 2. Göppinger Weihnachtscircus. Wie vom Circus Alaska bekannt, glänzen die Zeltanlagen sowie der Fuhrpark einheitlich in den Farben blau-weiss. Wunderschön aufgebaut auf dem grosszügigen Festplatz.
Mehr Infos www.zirkus-alaska.de
Der Circus Piccolo, der Familie Riedesel, veranstaltet jeweils von Anfang bis Mitte Dezember den Nürtinger Weihnachtscircus. Im Anschluss geht es ab Heiligabend mit dem Fellbacher Weihnachtscircus weiter. Diese Ausgabe ist der bereits 27. Fellbacher Weihnachtscircus.
Mehr Infos www.fellbacher-weihnachtscircus.com
Bereits zum 15. Mal findet auf dem Festplatz Rundsporthalle der Waiblinger Weihnachtscircus statt. Auch zur grossen Jubiläums-Veranstaltung stehen mit dem Eingangs-/Kassenzelt, dem Weihnachtsmarktzelt und dem Hauptzelt insgesamt drei 4-Mast-Chapiteaus auf dem Festplatz. Und dies vom Eingang bis zum Sitzplatz wunderschön geschmückt.
Mehr Infos www.waiblinger-weihnachtscircus.de
Zum 13. Mal hiess es „Manege frei“ für den Ulmer Weihnachtscircus. Circustime Schweiz besuchte den Circus, der von Jessica und Veno Mendes als Direktion geführt wird, am 27.12.2022.
Mehr Infos www.ulmer-weihnachtscircus.de
Grosser Schwarzwälder Weihnachtscircus
Unter seinem neuen Programm "The Greatest Show" präsentiert der Circus Enrico, der Familie Bügler, seinen 3. Weihnachtscircus in Bad Dürrheim.
Vielen herrlichen Dank liebe Familie Bügler, war super bei euch!
Mehr Infos unter www.circus-enrico.de
Circustime Schweiz reiste für zwei Tage bei strahlendem Sonnenschein nach Baden-Württemberg genauer gesagt ins Oberallgäu.
Dort besuchte man den Ravensburger Weihnachtscircus (Elmar Kretz), den Weihnachtscircus Kisslegg (Circus Melody), den Weihnachtscircus Durach-Miesenbach (Circus Jan Sperlich) und den Vorarlberger Weihnachtscircus (Circus Alfons William).